Die Mitgliedskirchen der ACK in Deutschland haben auf dem ersten Ökumenischen Kirchentag 2003 in Berlin die Charta Oecumenica unterzeichnet. Sie ist eine Selbstverpflichtung zum Dialog und zur Zusammenarbeit. Die Charta beschreibt grundlegende ökumenische Aufgaben und leitet daraus eine Reihe von Leitlinien und Verpflichtungen ab.
11 Mitgliedskirchen der ACK haben am 29. April 2007 die wechselseitige Anerkennung der Taufe im Rahmen einer feierlichen ökumenischen Vesper offiziell erklärt. "Diese wechselseitige Anerkennung der Taufe ist Ausdruck des in Jesus Christus gründenden Bandes der Einheit (Eph 4,4-6)."